Akupunktur

Akupunktur

YIN 阴 - YANG 阳

Die Akupunktur ist ein wesentlicher Bestandteil der Chinesischen Medizin und hat eine über 2000 Jahre währende Geschichte. Vielfach bekannt ist die einfache Einteilung in YIN (Hügel mit Mond) und YANG (Hügel mit Sonne), welche später durch die fünf Lebensaspekte Jin, Ye, Qi, Xue und Yang erweitert wurde. Die fünf Grundaspekte im Zusammenhang mit der Fünf-Elemente-Lehre bilden die Grundlage für eine konstitutionelle Diagnostik sowie eine individualisierte Therapie.

Bei der Akupunktur werden definierte Punkte auf der Körperfläche, welche in unterschiedlichen Meridianen angeordnet sind, durch einen feinen Nadelstich gereizt und somit ein Impuls gesetzt, der eine bestimmte Reaktion im Körper hervorruft. Es sind anregende aber auch beruhigende Akupunkturwirkungen beschrieben. Die Behandlung von Erkrankungen erfolgt in der Regel durch eine Kombination verschiedener Akupunkturpunkte.

Es existieren zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Wirkung der Akupunktur mit allerdings teils sehr unterschiedlichen Aussagen zur Wirkung. In wieweit eine Akupunktur bei Ihren Beschwerden sinnvoll sein kann, wird in einem Gespräch vor der ersten Behandlung geklärt.